
Der Leine Laden wird am Donnerstag, 14. August, erneut zur Bühne für ein außergewöhnliches Theatererlebnis. Das Improvisationstheater DreierLikör ist zu Gast und bringt einen Abend voller Überraschungen, Musik und spontaner Geschichten auf die Bühne. Beginn ist um 19 Uhr.
Die Schauspielerinnen Frauke Lohmann und Karina Kraeft sowie Schauspieler Oliver Hofmann erschaffen Szenen, Lieder und Geschichten unmittelbar aus den Vorgaben des Publikums. Alles entsteht im Moment – ohne Skript und ohne doppelten Boden. Mal wird ein Krimi daraus, mal ein Musical oder ein märchenhaftes Abenteuer. Improvisation lebt vom Augenblick, von der Reaktion und vom Miteinander.
„Wir wissen nie, was passiert – und genau das ist das Schöne daran,“ sagt Karina Kraeft. Auch Frauke Lohmann betont: „Die Zuschauerinnen und Zuschauer geben uns die Richtung vor – und wir machen daraus Theater.“ Musikalisch begleitet ein Live-Musiker die Darbietungen, kommentiert das Geschehen oder wird selbst zur Figur im Spiel. „Die Musik ist wie ein vierter Mitspieler – sie trägt, kontert, kommentiert,“ so Oliver Hofmann. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich. Es stehen rund 60 Plätze zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet im Leine Laden der Leine-VHS Laatzen gGmbH an der Hildesheimer Straße 37 in 30880 Laatzen statt. Anmeldung und weitere Informationen sind abrufabr unter Telefon: (05 11) 26 07 23 70 oder E-Mail unter leineladen@leine-vhs.de.
Julia Leske und Denis Hennecke, Leitung des Leine Ladens, betonen die wachsende Bedeutung solcher Begegnungsformate. Auch Geschäftsführer Daniel Diedrich unterstützt diese Entwicklung und verweist auf die gesellschaftliche Verantwortung der VHS. Angebote wie dieser Theaterabend fördern Austausch, Teilhabe und Lebensfreude – unabhängig vom Geldbeutel.