
„Mensch pass auf, sonst gehst du drauf“, ist der Titel des 13. Werkes von Fritz Willig. Der 84 Jahre alte Laatzener stellte heute Mittag im Restaurant Müllinger Tivoli in Sehnde-Müllingen gegenüber Familienangehörigen, Freunden, Nachbarn und Weggefährten sein neuestes Buch vor. „Gedichte, Gedanken und Geistesblitze von Fritz Willig“ lautet der Untertitel dieses meisterhaften Werkes. Mit dem Titel dieses Buches möchte der gebürtige Laatzener Fritz Willig, auch bekannt als Notar a. D. und Rechtsanwalt, dazu ermutigen, dieses wunderbare Werk zu lesen und den Titel „Mensch, pass auf sonst gehst du drauf“, positiv aufzufassen und positiv zu denken. In seiner emotionalen Rede am heutigen Freitag betonte der Autor, „dass ich das Bedürfnis hatte, dieses Buch zu schreiben. Ich bin dankbar dafür, dass es in meinem Alter in meinem Kopf noch stimmt. Mein Leben ging stets auf, selten ab. Ich bin nicht für mich da, sondern für andere, ich habe inzwischen meinen Seelenfrieden gefunden.“ Es sei für ihn gut, für andere Menschen da zu sein. Nun strebt Fritz Willig an, eine Stiftung zu gründen mit dem Sinn, „In der Gegenwart in die Zukunft investieren. Ich hoffe, dass ich das noch fertig kriege.“
Jürgen Reimann, Verleger des 13. Willig-Werkes, zeigte den Werdegang des neuen Buches auf und er bezeichnete Fritz Willig als einen Zeitgenossen, der davor warnt, sich selbst zu überschätzen. Das erste Willig-Werk ist 1976 erschienen mit dem Titel „Miteinander – Auseinander“, es befasst sich mit der oft harten Problematik von Ehekrisen und Scheidungen. Wie Jürgen Reimann sagte, sind noch Willig-Bücher, die zwischen 1991 und 2010 erschienen sind, lieferbar. „Mensch pass auf sonst gehst du drauf“ ist unter der ISBN: 978-3-9808293-7-3 im Jürgen Reimann-Verlag, Mergenthaler Straße 8 in 30880 Laatzen erschienen und kostet im Buchhandel 25,90 Euro. Es kann auch per E-Mail unter reimann-verlag-@t-online.de bestellt werden.




